Gremium bespricht Antrag der Grünen
Kreisausschuss für mehr E-Ladesäulen an kreiseigenen Gebäuden: Gremium bespricht Antrag der Grünen
Am Kreishaus können E-Autos geladen werden. Auch an anderen kreiseigenen Gebäuden soll das möglich sein. Foto: Eschenauer/Archiv
Markus Eschenauer

Wenn es nach der Vorstellung von Bündnis 90/Die Grünen geht, sollen an kreiseigenen Gebäuden mehr Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge bereitstehen. In einem Antrag an Landrat Jörg Denninghoff gibt die Fraktion eine erste Zielgröße von 10 Prozent der Mitarbeiter an. Die Kreisverwaltung soll schnellstmöglich ein entsprechendes Konzept erstellen.

Aktualisiert am 15. September 2022 16:55 Uhr
„Elektromobilität ist ein entscheidender Schritt, um sich von der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu lösen“, heißt es in dem Antrag. Hinzu komme, dass Ladesäulen beim Arbeitgeber gerade für Menschen wichtig sind, die keine eigene Lademöglichkeit zu Hause haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten