<p data-hyphen-offsets=""><span>Kreatives Esther Pscheidt und Stefan Müller gestalten Kunstwerke aus Treibholz</span></p>: Kreativ am Mittelrhein: Liebe zum Wasser mündet in Treibholzkunst
Kreatives Esther Pscheidt und Stefan Müller gestalten Kunstwerke aus Treibholz
Kreativ am Mittelrhein: Liebe zum Wasser mündet in Treibholzkunst
Lorch. Love, Respekt oder Home steht auf liebevoll gestalteten Brettern. Auch ein in Serie hergestelltes Modell gibt es: Aus „Nasenstöcken“ werden Weihnachtsmänner. Unter dem Label „Holzwurm by pm“ ist Treibholzkunst mit Materialien aus dem Mittelrhein seit zwei Jahren als Gewerbe angemeldet. P und m steht für die Anfangsbuchstaben der Nachnamen von Esther Pscheidt und Stefan Müller, die beide hauptberuflich bei der Post arbeiten.
Aktualisiert am 22. Februar 2018 13:29 Uhr
Seit neun Jahren lebt Esther Pscheidt auf dem Ranselberg, der vor über 50 Jahren als Siedlung für Lorcher Bundeswehr-Soldaten entstanden ist. Sie schätzt die Ruhe dort. „Der Rhein ist das Einzige, was ich hier oben vermisse“, erklärt sie, denn zu Gewässern hat es sie schon immer hingezogen, und heute spendet der Fluss ihr den Rohstoff für ihre Treibholzkunst.