Landrat und Kreisentwickler präsentieren ein Sechs-Punkte-Programm, das 2019 starten soll
Konzept für Rhein-Lahn-Kreis: Stipendien sollen Ärztenachwuchs sichern
Mit einem Programm zur Nachwuchsförderung will der Rhein-Lahn-Kreis einem drohenden Mangel an Hausärzten vorbeugen. Wenn der Kreistag im Dezember zustimmt, sollen ab 2019 Stipendien ausgeschrieben werden. Foto: dpa
picture alliance

Rhein-Lahn. Ein Nachwuchsprogramm für Ärzte will der Rhein-Lahn-Kreis im kommenden Jahr starten. Dies reicht von Weiterbildungsverbünden über Serviceangebote bis zu einem Rhein-Lahn-Stipendium für angehende Hausärzte. Im Gespräch mit unserer Zeitung stellten Landrat Frank Puchtler und Kreisentwickler Benjamin Braun das Konzept vor, in das auch die Ergebnisse der turnusmäßigen Gesundheitskonferenz des Kreises eingeflossen sind.

Aktualisiert am 08. November 2018 18:56 Uhr
Grundsätzlich zuständig für ärztliche Versorgung ist eigentlich die Kassenärztliche Vereinigung (KV). Dass sich Kommunen und Kreis nicht auf deren Vorstellungen verlassen wollen, wird an zahlreichen Anträgen und Diskussionen deutlich. Im Kreistag hatten unter anderem SPD und CDU Anträge zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung gestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region