Kestert
Kestert baut weiter an seiner Zukunft: Das ist in der Rheingemeinde geplant
Innenminister Roger Lewentz (links Mitte) übergab Förderbescheide und sprach mit Ortsbürgermeister Uwe Schwarz (links) und Bürgern.
Karin Kring

Kestert. Eine gute Nachricht zuerst: Die Gemeinde Kestert zählt aktuell 609 Einwohner. „Die 600 war immer eine magische Zahl für mich“, lacht Ortsbürgermeister Uwe Schwarz beim Treffen vor dem Rathaus, an dem auch einige der jüngsten Kesterter teilnahmen und ihre kleinen Fahrräder ordnungsgemäß im Fahrradständer parkten. Ein Abend, an dem es noch eine Menge mehr gute Nachrichten gab. Und die überbrachte Innenminister Roger Lewentz in Form von zwei Förderbescheiden.

Damit kann die Dorferneuerung, an der Kestert seit einigen Jahren arbeitet, weiter vorangebracht werden. Zu den Plänen gehört die Umgestaltung des Eingangs zum Rheinsteig, der für Besucher attraktiv und einladend umgebaut werden soll. Dazu gehören eine Art Eingangstor in Form eines Rosenbogens mit dem Emblem des Rheinsteigs, eine Treppe und außerdem eine Sitzbank.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region