Rettung im Notfall
Katastrophenschützer im Kreis zeigen Wunschliste auf
Viel Betrieb herrschte auf dem Parkplatz vor dem Katastrophenschutzzentrum in Lollschied. Dort kam der Kreisausschuss zusammen, der viele Infos über Übungen, Zuständigkeiten und Abläufe bei Großereignissen und Notfällen erhielt.
Andreas Galonska

Wer ist im Kreisgebiet für die Hilfe im Notfall zuständig, wie läuft die Rettung ab? Über den Katastrophenschutz wurde im zuständigen Kreiszentrum in Lollschied nun ausführlich berichtet.

Im Katastrophenschutzzentrum des Kreises in Lollschied kam der Kreissauschuss zu einer besonderen Sitzung zusammen. Dabei standen die Arbeitsabläufe beim Katastrophenschutz im Mittelpunkt, die mit ihren zahlreichen Facetten vorgestellt wurde.Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Guido Erler begrüßte die Ausschussmitglieder im Stabsraum im Zentrum in Lollschied.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region