Grundversorgung sichern
Höhere Wassergebühren im Blauen Ländchen
Mit 40.000 Euro fallen die Investitionen für eine Photovoltaikanlage für die Kläranlage im Mühlbachtal noch bescheiden aus. Ein „dicker Brocken“ im Wirtschaftsplan 2025 der Verbandsgemeinde-Werke sind dagegen die zwei Millionen Euro, die für die Bauarbeiten der Kläranlage Niederwallmenach veranschlagt wurden. Foto: Bernd-Christoph Matern
Bernd-Christoph Matern

Die Wasserversorgung ist ebenso selbstverständlich wie kostenintensiv. Das bewies sich bei der Diskussion im Nastätter Verbandsgemeinderat, der höhere Entgelte für das kostbare Nass zu beschließen hatte.

Dass eine Erhöhung der Wassergebühren kommt, war schon seit vergangenem September bekannt. Jetzt beschloss der Verbandsgemeinderat von Nastätten in seiner Sitzung in Niederbachheim die konkreten Zahlen. Die klettern nach oben, um die Ausgaben der Verbandsgemeindewerke für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung halbwegs im Zaum zu halten und keine Liquiditätsverluste zu riskieren, sprich: um für die laufenden Kosten „flüssig zu ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden