Blick hinter die Kulissen von Rhein in Flammen: 223 Feuerwehr-, Rettungs- und Hilfskräfte sind viele Stunden im Einsatz: Hinter dem Spektakel von Rhein in Flammen: Wenn andere feiern, sorgen sie für Sicherheit
Blick hinter die Kulissen von Rhein in Flammen: 223 Feuerwehr-, Rettungs- und Hilfskräfte sind viele Stunden im Einsatz
Hinter dem Spektakel von Rhein in Flammen: Wenn andere feiern, sorgen sie für Sicherheit
Wenn die andern feiern, bedeutet das für sie viel Arbeit: Unterwegs mit den Rettungskräften bei „Rhein in Flammen” in St. Goar und St. Goarshausen.
Aktualisiert am 19. September 2022 08:10 Uhr
Wenn Zigtausende Besucher an den Ufern von St. Goarshausen und St. Goar feiern, Musik hören, sich einstimmen auf das Feuerwerk Rhein in Flammen, das ein 45-minütiges grandioses Lichterspektakel am Nachthimmel war, dann bedeutet das für Rettungs- und Hilfskräfte – 223 Männer und Frauen auf beiden Rheinseiten zusammen – ein hartes Stück Arbeit und bis zu sieben Stunden Einsatz, um die Sicherheit der Großveranstaltung zu gewährleisten und im ...