Grundschule Kamp-Bornhofen hat nun ein eigenes Sachunterrichtsheft zur Ortsgeschichte von Autor Winfried Monschauer: Heimatkunde in der Schule: Vom Börncheslied und feindlichen Brüdern
Grundschule Kamp-Bornhofen hat nun ein eigenes Sachunterrichtsheft zur Ortsgeschichte von Autor Winfried Monschauer
Heimatkunde in der Schule: Vom Börncheslied und feindlichen Brüdern
Kurz vor Ferienbeginn präsentierte die Grundschule Kamp-Bornhofen ihr neues Sachunterrichtsheft zur Ortsgeschichte. Foto: VG-Verwaltung
Kamp-Bornhofen. Das obere Mittelrheintal und Kamp-Bornhofen mittendrin: Schon länger überlegte das Kollegium der Grundschule, wie man ein für Kinder geeignetes Lehrwerk für den Sachkundeunterricht zum eigenen Heimatort konzipieren lassen könnte. Ein Experte wurde schnell gefunden – Winfried Monschauer, selbst ehemaliger Lehrer an der Grundschule Kamp-Bornhofen und leidenschaftlicher Historiker.
Aktualisiert am 25. Juli 2022 18:34 Uhr
„Mit diesem Werk erfahren die Grundschulkinder auf hervorragende Art und Weise und vor allem kindgerecht viele Dinge über Kamp-Bornhofen“, zeigten sich Schulleiterin Simona Tauber und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley, Mike Weiland (SPD), jetzt gegenüber Winfried Monschauer sehr dankbar.