Der regionale Energieversorger blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Hauptversammlung des regionalen Energieversorgers: Süwag investiert kräftig in die Energiewende
Der regionale Energieversorger blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück
Hauptversammlung des regionalen Energieversorgers: Süwag investiert kräftig in die Energiewende
Der Blick von oben auf eine Umspann- und PV-Anlage. Bis 2030 will die Süwag sich den Zugriff auf jährlich eine Terawattstunde erneuerbarer Energien sichern. Diese müssen aber nicht zwangsläufig komplett aus eigenen Anlagen stammen. Foto: Ben van Skyhawk/Süwag Foto: Süwag. Ben van Skyhawk
Region. Investitionen auf Rekordniveau und deutlich bessere Betriebsergebnisse: Gute Nachrichten gab es auf der Hauptversammlung des regionalen Energieversorgers Süwag AG zum Geschäftsjahr 2023. Bei Umsatzerlösen in Höhe von 2,7 Milliarden Euro, einem Jahresüberschuss von 131,8 Millionen Euro und einem Bilanzgewinn von 72 Millionen steigt die Dividende von 1,10 auf 1,50 Euro pro Aktie.
Davon profitieren als kommunale Anteilseigner zum Beispiel auch die Lahnsteiner Bäderbetriebe und die Diezer Stadtwerke. Hinzu kommen die bereits erwähnten Rekordinvestitionen in Höhe von 252,2 Millionen Euro. Davon gingen 190 Millionen Euro in Ausbau, Erneuerung und Smartifizierung der Netze.