Kranzniederlegung am Günter-Leifheit-Kulturhaus nahm der erste Beigeordnete der Stadt Nassau, Ulrich Pebler, und Herbert Baum vom Geschichtsverein Nassau (Foto Mitte), im Beisein Nassauer Bürgern vor. Achim Steinhäuser
Das Ende des Zweiten Weltkriegs brachte Tod und Leid auch an die Lahn. Noch kurz vor Kriegsende wurde Nassau schwer getroffen, woran jetzt mit einer Gedenkstunde erinnert wurde.
Am 1. September 1939 begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg – Hitlers Ziel war die Eroberung von „Lebensraum im Osten“. Weltweit kosten die jahrelangen Kämpfe mehr als 50 Millionen Menschen das Leben. Nie vorher hat ein zwischenstaatlicher Krieg unter der Zivilbevölkerung – den sogenannten Nicht-Kombattanten, so viele Opfer gekostet wie der Zweite Weltkrieg.