Lahnstein
Gasversorgung in Lahnstein weiter gestört – „Kann einige Tage dauern, bis alle wieder warm duschen können”
In Lahnstein zeigten am Dienstagmorgen Heizungen in mutmaßlich Hunderten Haushalten eine Störung an – damit rechnet zumindest die EVM, die eine Druckstörung festgestellt hat.
dpa/Thomas Frey

In Lahnstein ist seit dem späten Montagabend die Erdgasversorgung gestört – schuld ist eine kaputte Gasstation. Das meldet das Energieunternehmen EVM. Wie geht es weiter?

Aktualisiert am 06. September 2022 11:04 Uhr

In Lahnstein zeigten am Dienstagmorgen Heizungen in mutmaßlich Hunderten Haushalten eine Störung an – damit rechnet zumindest die EVM, die eine Druckstörung festgestellt hat.
dpa/Thomas Frey

Wie die EVM in ihrer Mitteilung vom späten Montagabend schreibt, ist die Versorgung „in Teilen von Lahnstein gestört”. Als Grund wird ein Defekt in der Gasstation Sebastianusstraße angegeben. Die Anlage sei drucklos, sodass aus Sicherheitsgründen der Schieber geschlossen werden musste. Dadurch sei die Versorgung in rund 400 Haushalten von der Sebastianusstraße Richtung Kurzentrum unterbrochen. Zunächst schrieb die EVM in der Nacht, die Wiederherstellung der Versorgung werde „im Lauf des Dienstags” erfolgen.

Update 6.9.,10:15 Uhr: Kann Tage dauern
Nun heißt es vonseiten der EVM: „Es wird voraussichtlich einige Tage dauern, bis alle wieder mit Gas versorgt sind.”

Das sei auch eine Lehre aus dem Ahrtal: „Im Rahmen der Hochwasserkatastrophe haben wir die Wiederherstellung einer ausgefallenen Gasversorgung in großem Stil durchführen müssen. Wir wissen daher auch, dass die Wiederinbetriebnahme nicht von heute auf morgen zu schaffen ist“, so die EVM.

Wie das Unternehmen weiter mitteilt, müssten Monteure jeden einzelnen Hausanschluss entlüften, bevor die jeweilige Heizungsanlage wieder in Betrieb genommen werden kann. Die meisten Heizungen würden bis dahin eine Störung anzeigen. „Wichtig ist, dass die betroffenen Bürger warten, bis unsere Fachleute bei ihnen waren, um den Anschluss zu entlüften“, so Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Behebung nicht von heute auf morgen

Anders als etwa bei Strom stelle sich die Wiederinbetriebnahme bei Gas deutlich komplexer dar, teilt die EVM mit. „Hier reicht es nicht, einfach wieder Gas auf die Leitungen zu geben, sodass die Heizungsanlagen wieder laufen“, erläutert der Unternehmenssprecher. Das habe damit zu tun, dass ein Gasnetz permanent unter Druck steht und daher die Sicherheit Priorität hat. Die betroffenen Bürger sollten sich darauf einstellen, dass es einige Tage dauern könne, bis sie wieder warm duschen können, heißt es.Ausgelöst worden war der Defekt durch einen defekten Regler einer Bezirksregelanlage an der Sebastianusstraße. Dieser Regler defekt habe noch in der Nacht ausgetauscht werden können.

Diese Straßen in Lahnstein sind betroffen: Alter Bergweg, Am Burgweg, Am Fischteich, Amselweg, Auf’m Charweg, Blumenpfad, Eichhornweg. Außerdem Eulenhorst, Faklnersteig, Hischsprung, Im Rosenberg, Jägerpfad, Kapellenweg, Knappenweg und Oberer Charweg, Rheinblick, Rheinhöhenweg sowie Walter-Schweter-Straße.

Weitere lokale Nachrichten