Verwaltung benötigt neuen Versorger für 2023 - Die Kostensteigerung liegt bei mehreren Hundert Prozent - Das ist der Plan
Gas-Preis explodiert: Rhein-Lahn-Kreis rechnet mit Mehrkosten von 2 Millionen Euro – Was tun?
Beim Thema Gas zucken viele Menschen derzeit aus Sorge zusammen. Auch im Kreisausschuss gab es keine Freudenrufe, als Klaus Pirkheim die aktuelle Situation skizzierte und die Kostensteigerung beschrieb, mit der zu rechnen ist. Foto: Hans Georg Egenolf
Hans Georg Egenolf

Nachdem bei einer Bündelausschreibung keine Angebote eingegangen waren, muss sich der Rhein-Lahn-Kreis nun selbst um einen Gasanbieter für seine Liegenschaften bemühen. Wer es wird, ist noch unklar, sicher ist hingegen: Die Kosten werden explodieren. Von 2 Millionen Euro zusätzlich war im Kreisausschuss am Montagvormittag die Rede.

In seiner Sitzung am Februar 2022 hatte das Gremium beschlossen, dass der Rhein-Lahn-Kreis sich an der europaweiten Bündelausschreibung für den Gasbezug vom 1. Januar 2023 an beteiligt, die der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) in Mainz dann auch für 17 Landkreise und Städte vorgenommen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten