Drei der Kandidaten, die für die Freien Wähler ins Rennen gehen (von links): Lennart Siefert, Roswitha Jeckel und Armin Hillingshäuser. Foto: T. Lui tl
Rhein-Lahn. Am 26. Mai entscheiden die Wahlberechtigten des Rhein-Lahn-Kreises über die künftige Zusammensetzung des Kreistages. Aktuell sitzen mit SPD (17 Sitze), CDU (14), den Grünen (3), der FDP (1), den Linken (1) und der AfD (2) sechs Parteien in dem Gremium. Dazu hat mit den Freien Wählern (FWG) ein Verein vier Sitze im Kreistag. Wenige Wochen vor der Kommunalwahl hat die FWG quasi Konkurrenz aus dem eigenen Lager bekommen: Denn die Freien Wähler (FW) Rhein-Lahn treten mit einer eigenen Liste an. An der Spitze steht mit Lennart Siefert jemand, der die Kommunalpolitik in Lahnstein in den vergangenen Jahren mit der Unabhängigen Liste (ULL) kräftig durcheinandergewirbelt hat – und ähnliche Fußstapfen nun auf Kreisebene hinterlassen möchte.
Aktualisiert am 11. Mai 2019 14:39 Uhr
Zwei Freie Wählergruppen auf einem Wahlzettel – wie soll das der normale Bürger bitte verstehen? „Diese Frage ist logisch wie nachvollziehbar“, sagt Listenführer Siefert, als er gemeinsam mit Armin Hillingshäuser (Holzheim, Platz zwei) und Roswitha Jeckel (Niederwallmenach, Rang sechs) zum Gespräch in die Redaktion gekommen ist.