Ausstellung "Mädchen weltweit gleichberechtigt!" im Regionalmuseum zu sehen
Fotos zeigen Schicksal junger Frauen: Ausstellung zur Gleichberechtigung im Regionalmuseum in Nastätten
Auf Fotos der Ausstellung sind auch die beiden Freundinnen Maiy und Sonephet zu sehen, die einen Traum teilten: Unterrichten. Doch stattdessen mussten sie ihren Eltern bei der landwirtschaftlichen Arbeit helfen. Durch die Hilfe des Kinderhilfswerks Plan International, das in dem Dorf eine Vorschule errichtet, war die Voraussetzungen gegeben, um ihren Traum zu erfüllen. Mittlerweile kümmern sich die beiden jungen Frauen um 16 Kinder und unterrichten sie. Foto: Kinderhilfswerk Plan International

Eine besondere Fotoausstellung ist im September im Nastätter Regionalmuseum "Leben und Arbeiten" zu sehen. „Mädchen weltweit gleichberechtigt!“ widmet sich einer schwierigen Thematik.

Mädchen sind stark, aber in vielen Ländern noch nicht gleichberechtigt. Sie sind nach wie vor überdurchschnittlich von Armut, Ungerechtigkeit, Diskriminierung und Gewalt betroffen – weil sie weiblich und jung sind. Zu oft können sie ihr Recht auf Bildung nicht wahrnehmen und sind von wichtigen gesellschaftlichen Prozessen ausgeschlossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten