Esterau-Museum in Holzappel öffnet wieder nach der Winterpause - Historische Entwicklung dokumentiert
Esteraumuseum öffnet wieder: Einblicke in die Geschichte der Region
Junge Bergleute „unter Tage“: Gut 1000 Meter unter der Erdoberfläche herrschte in der Grube Holzappel eine normale Arbeitstemperatur von 28 bis 30 Grad Celsius. Foto: Repro Willi Schmiedel
Willi Schmiedel

Holzappel/Esterau. Gute Nachricht für die Heimatkundler und Geschichtsforscher in der Region und alle, die es werden wollen: Nach der planmäßigen Winterpause ist das Heimat- und Bergbau-Museum Esterau im Holzappeler Rathaus von April bis September dieses Jahres wieder jeden Sonntag von 15 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.

Darüber freuen sich auch die neu gewählten Vorstandsmitglieder des Fördervereins, die ihre ersten Museumsgäste zur Wiedereröffnung am 7. April, 15 Uhr, mit einem kleinen Umtrunk empfangen. Die Ausstellungen im Erdgeschoss des Rathauses dokumentieren die historische Entwicklung der bereits im Jahre 959 – vor genau 1065 Jahren – urkundlich nachgewiesenen alten Grundherrschaft Esterau und späteren Reichsgrafschaft Holzappel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten