Verkehrskonzept für die Stadt Nassau - Erste konkrete Schritte in einem von drei Quartieren
Erste Maßnahmen des Verkehrskonzeptes: Haifischzähne markieren in Nassau nun Rechts-vor-links
Gepflasterte Streifen, die quer zur Fahrtrichtung verlaufen, gibt es in Nassau beispielsweise in der Gerhart-Hauptmann-Straße. Sie sollen in der Kaltbachstraße nicht zum Einsatz kommen, weil sie von Autofahrern kaum bemerkt werden.
Carlo Rosenkranz

Mit Haifischzähnen will die Stadt Nassau künftig in der Kaltbachstraße deutlich machen, wo eine Wartepflicht aufgrund einer Rechts-vor-links-Regelung gilt. Die erst im vergangenen Jahr durch die Straßenverkehrsordnung zugelassene Markierung wird zunächst an den Einmündungen von Oberem und Unterem Bongert aufgebracht. Das hat der Rat nun als erste konkrete Maßnahme im Zuge des Verkehrskonzepts beschlossen. Wenn sich die Haifischzähne bewähren, dürften sie wohl künftig an vielen Stellen in der Stadt eingesetzt werden.

Drei Quartiere sieht das Verkehrskonzept vor, innerhalb derer beispielsweise Tempo-30-Zonen auf den Stadtstraßen eingerichtet werden sollen. Im nördlichen Bereich rund um das Kaltbachtal will man beginnen, weil der Bau des betreuten Wohnens der Leifheit-Stiftung ohnehin erhebliche Veränderungen in der Verkehrsführung nach sich ziehen wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten