Verluste für SPD und Grüne - CDU künftig zweitstärkste Fraktion im Verbandsgemeinderat: Ergebnisse zum Verbandsgemeinderat: Freie Wähler auch in Aar-Einrich vorne
Verluste für SPD und Grüne - CDU künftig zweitstärkste Fraktion im Verbandsgemeinderat
Ergebnisse zum Verbandsgemeinderat: Freie Wähler auch in Aar-Einrich vorne
Aar-Einrich. Die Freie Wähler-Gruppe Aar-Einrich (FWG) ist der große Gewinner der Wahlen zum Verbandsgemeinderat Aar-Einrich. Sie kommt nach dem vorläufigen Ergebnis auf 38,3 Prozent der Stimmen, ein Plus von 10,5 Prozentpunkten. Zweitstärkste Kraft im VG-Rat wird die CDU, die 28 Prozent (plus 4,8 Prozentpunkte) der Stimmen erzielt. Die SPD muss Verluste hinnehmen und steht am Ende bei 23,5 Prozent, ein Minus von 4,6 Prozentpunkten.
Aktualisiert am 13. Juni 2024 12:33 Uhr
Ebenfalls Stimmenverluste müssen die Grünen hinnehmen, die 10,2 Prozent (minus 4,7 Prozentpunkte) erzielen. Die künftige Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat Aar-Einrich: FWG zwölf Sitze, CDU neun Sitze, SPD acht Sitze und Grüne drei Sitze.
„Ich hätte vieles erwartet, dass wir aber am Ende ein so gutes Ergebnis erzielen, damit habe ich nicht gerechnet“, kommentierte Klaus Harbach, bisheriger Fraktionssprecher der FWG im VG-Rat, das aus seiner ...