Zum Ende der Saison hat Klaus Dietermann die Pension geschlossen - Erinnerungen an den langjährigen Familienbetrieb
Ende einer Ära: Der Felsenkeller in Braubach hat den letzten Gast gesehen

Braubach. Eine Ära geht zu Ende. Nach fast 30 Jahren hat Klaus Dietermann die Pension „Zum Felsenkeller“ in der Braubacher Brunnenstraße aus Altersgründen geschlossen. Es ist ihm nicht leicht gefallen, denn das Traditionshaus wurde ja bereits von seinen Eltern und Großeltern betrieben. „Da hängen natürlich sehr viele Erinnerungen dran“, sagt der 65-Jährige leicht melancholisch.

Das historische Gebäude am Fuß der Marksburg ist in der achten Generation in Familienbesitz. Erstmals wurde es 1657 urkundlich erwähnt; es war ursprünglich ein Bauernhof und keine Mühle, obwohl hier der Mühlbach direkt an den Kellermauern vorbei plätschert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region