Elektronisches Klassenbuch: Einblick für die Eltern per App
Katzenelnbogen
Elektronisches Klassenbuch: Einblick für die Eltern per App
Peter Gräber (links) ist Ansprechpartner in der Einricher Schule, wenn es Fragen zum elektronischen Klassenbuch gibt, das Lehrer wie Nils Lubitz auch während des Unterrichts ständig aktualisieren können.
Dagmar Schweickert
Katzenelnbogen. Die typisch dünnen blauen Klassenbücher mit handschriftlichen Einträgen, Erinnerungen an vergessene Hausarbeiten, Fehlverhalten oder Entschuldigungen sind an der Realschule Plus/Fachoberschule im Einrich bald völlig Geschichte. Die Schule hat das elektronische Klassenbuch eingeführt, auf das Lehrer, Eltern und Schüler ihren Befugnissen entsprechend jederzeit Zugriff haben.
Von unserer Redakteurin Dagmar Schweickert
Es verwaltet Fehlzeiten und Entschuldigungen pro Schüler, Unterrichtsdokumentationen pro Fach und Hausaufgaben pro Klasse. „Vater“ des modernen Projekts ist Peter Gräber, erster Konrektor der Schule und Ansprechpartner für alle Fragen rund um das virtuelle Klassenbuch.