Idee für Tourismus
Einheitliches Bild für Emser Welterbezentrum schaffen
In das alte Rathaus soll unter anderem das Zentrum für das Welterbe einziehen. Im Bad Emser Stadtrat wurden dazu Fördermöglichkeiten aus dem Leader-Programm präsentiert.
Andreas Galonska

Mit dem Welterbe kann man Touristen nach Bad Ems locken, das Welterbe soll dafür deutlich sichtbar in Erscheinung treten. Im Stadtrat wurden dazu Fördermöglichkeiten vorgestellt, bei denen es auch um eine neue Städtepartnerschaft ging.

Mit gleich zwei Welterbestätten kann Bad Ems punkten, da die Stadt im Gebiet des obergermanisch-raetischen Limes liegt und außerdem zu den Great Spas of Europe, den europäischen Orten mit einer besonderen Kurbadhistorie, zählt. Im Bad Emser Stadtrat wurde nun vorgestellt, wie das Welterbe künftig besser sichtbar gemacht werden soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region