Lea Rindsfüsser aus Osterspai repräsentierte den Mittelrheinwein - Rückblick auf unvergessliche Begegnungen und Erlebnisse : Ein Jahr Mittelrheinweinkönigin: Lea Rindsfüsser blickt auf unvergessliche Begegnungen und Erlebnisse zurück
Lea Rindsfüsser aus Osterspai repräsentierte den Mittelrheinwein - Rückblick auf unvergessliche Begegnungen und Erlebnisse
Ein Jahr Mittelrheinweinkönigin: Lea Rindsfüsser blickt auf unvergessliche Begegnungen und Erlebnisse zurück
Ob die Arbeit im Weinberg, das erste Fotoshooting für die Autogrammkarten, die Treffen mit anderen Repräsentantinnen oder der Ball des Weins – das Jahr als Mittelrheinweinkönigin wird für Lea Rindsfüsser unvergesslich bleiben. Didinger
Wie schnell doch ein Jahr vorbei geht. Lea Rindsfüsser erinnert sich gut an ihre Ernennung zur Mittelrheinweinkönigin und Anfang November 2021 und glaubt fast, es sei gestern gewesen. In wenigen Tagen wird bereits ihre Nachfolgerin oder ihr Nachfolger gekürt. Zeit für die junge Osterspaierin, auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken.
Lea, wie waren die ersten Wochen deiner Amtszeit? Was war dein erster offizieller Termin als Repräsentantin des Mittelrhein-Weines?
Gleich an meinem Krönungswochenende standen schon die ersten Termine im Kalender. Direkt am Tag danach ging es für mich in den Bopparder Hamm mit meinem Haus- und Hoffotografen, meinem Schwager Felix Vollmer, und mit meiner Schwester Sarah.