Tourismus Annette Perabo hat Asbach-Lagerkeller zur Vinothek umgebaut - 80 Winzer aus drei Anbaugebieten dabei: Ein Genuss ohne Grenzen: RheinWeinWelt mit 80 Winzern eröffnet in Rüdesheim
Tourismus Annette Perabo hat Asbach-Lagerkeller zur Vinothek umgebaut - 80 Winzer aus drei Anbaugebieten dabei
Ein Genuss ohne Grenzen: RheinWeinWelt mit 80 Winzern eröffnet in Rüdesheim
Die RheinWeinWelt befindet sich in den historischen Lagerkellern der denkmalgeschützten Asbach-Brennerei. Empfangsbereich, Gastronomie und Shop sind modern gestaltet. Foto: Andreas Jöckel
aj
Rüdesheim/Mittelrhein. Das Welterbe Oberes Mittelrheintal wird um eine Attraktion reicher, die sowohl Weinfreunde als auch Touristen anspricht: die RheinWeinWelt in Rüdesheim. Annette Perabo (48) hat mit ihrer innovativen Vinothek auf dem historischen Asbach-Gelände den Rhein und seine Weine über Landes- und Gebietsgrenzen hinweg inszeniert. So wird für 80 Weingüter aus Rheinhessen, Rheingau und vom Mittelrhein, die sich über mehr als 165 Flusskilometer erstrecken, der Weingenuss am Rhein zum verbindenden Element. Am Samstag, 16. September, wird für Gäste geöffnet.
Bei der Voraberöffnung mit den teilnehmenden Winzern dankte Annette Perabo allen für das Vertrauen in ihre Geschäftsidee, in die sie inklusive Fördermittel des Weinbauamtes Hessen eine Summe im mittleren sechsstelligen Bereich investiert hat. Schon die Kulisse in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rüdesheimer Bahnhof ist einzigartig: Die RheinWeinWelt befindet sich in den historischen Lagerkellern der denkmalgeschützten Asbach-Brennerei.