Wegen des Auftretens von Blaualgen ruht der Badebetrieb am Diezer Baggersee. Johannes Koenig
Neuigkeiten zum Algenbefall des Diezer Baggersees: „Die gemessenen Ergebnisse vom 9. Juli sind zwar weiterhin unauffällig, mit hohen Sichttiefen und geringen Chlorophyllgehalten. Jedoch haben wir wieder Hinweise auf erneute Schlierenbildungen am gestrigen Tage erhalten“, berichtete am Donnerstagvormittag die Pressestelle des Landesamtes für Umwelt (LfU) in Mainz.
Offensichtlich bestehe hier eine große Dynamik. „Aufgrund des erneuten räumlich und zeitlich begrenzten Cyanobakterienaufkommens ordnet das LfU daher nun das Gewässer in die Warnstufe ein“, so der Pressesprecher. In einem solchen Fall soll mit Warnhinweisen auf die sichtbaren Bakterienfilme aufmerksam gemacht werden („möglichst meiden“, gut abduschen, kein Wasser schlucken“).