Im Sommer sieht man den seltenen schwarzen Vogel wieder öfter am Himmel über Bad Ems, Lahnstein oder Katzenelnbogen
Der Schwarzstorch ist da – doch die Eier bleiben aus
Rolf Klenk

Manche halten ihn für einen Reiher. Doch aufmerksame Beobachter und Tierfreunde in Bad Ems, Becheln und Schweighausen haben ihn am Himmel erkannt: den Schwarzstorch. Der in dieser Region lange Zeit seltene Vogel hat sich in den vergangenen Jahren wieder im Rhein-Lahn-Kreis angesiedelt – und wird in den Sommermonaten immer häufiger gesichtet.

Der Nassauer Naturschutzexperte und Ornithologe Manfred Braun, der gefühlt jeden Vogel im Landkreis persönlich kennt, weiß genau, wann der Schwarzstorch zurückgekehrt ist. „Ende der 1980er-Jahre wurde nach gut 50 Jahren wieder der erste Schwarzstorch in Rheinland-Pfalz gesichtet“, erzählt er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region