Fest Blüchertage locken an Pfingsten nach Kaub
Das Leben wie zu Blüchers Zeiten: Blüchertage locken an Pfingsten nach Kaub
In originalgetreuen Kostümen wird Blüchers Rheinüberquerung 1813 am kommenden Wochenende nachgestellt. Foto/Archiv: Karin Kring
Karin Kring

Kaub. Wie mag es wohl zugegangen sein am 31. Dezember 1813, als Gebhard Leberecht von Blücher gegen 16 Uhr in das beschauliche Kaub kam, um mit seinem Generalstab im Haus Stadt Mannheim sein Hauptquartier zu beziehen? Nahezu unvorstellbar ist es heute, dass in den folgenden Tagen 50.000 Soldaten sowie 15.000 Pferde auf Booten und über eine Pontonbrücke den Rhein überquerten und Napoleon in die Flucht schlugen. Dieser geschichtsträchtige Augenblick wird am kommenden Pfingstwochenende von Samstag, 3., bis Montag, 5. Juni, in kleinerem Maßstab nachgestellt.

Die Planungen zu den alle zwei Jahre in Kaub stattfindenden Blüchertagen laufen seit rund einem Jahr, berichten Dieter Weber, Vorsitzender des Fördervereins des Blüchermuseums, und Stadtbürgermeister Karl-Heinz Lachmann. Alle Vereine, die Feuerwehr und auch Bürger sind in das Spektakel involviert, wenn rund 200 Soldaten unter Waffen sowie 50 weitere Personen – Gesinde – in ihren originalgetreuen Kostümen das Leben dieser längst vergangenen Tage ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region