St. Goarshausen und St. Goar bilden das Herzstück des Mittelrheintales - Bei Workshops die Bewohner ins Boot holen: Buga 2029 baut Brücken der Zukunft: Welche Ideen St. Goar und St. Goarshausen gemeinsam umsetzen wollen
St. Goarshausen und St. Goar bilden das Herzstück des Mittelrheintales - Bei Workshops die Bewohner ins Boot holen
Buga 2029 baut Brücken der Zukunft: Welche Ideen St. Goar und St. Goarshausen gemeinsam umsetzen wollen
Aussicht vom Drei-Burgen-Blick auf die Rheinfels: Die Buga GmbH sieht St. Goarshausen und St. Goar als Herzstück des Mittelrheintals. Foto: Buga2029/Jöckel Buga2029/Jöckel
Mitten im Herzen des Mittelrheintals – und einander direkt gegenüber – wird einer der Hauptspielorte der Bundesgartenschau 2029 liegen. Die beiden Städte St. Goar und St. Goarshausen gehören neben Lahnstein, Bacharach und Rüdesheim/ Bingen zu den Orten, an denen große Ausstellungen und Veranstaltungen geplant sind. Im Rahmen der gemeinsamen Stadtratssitzung berichteten Vertreter der Buga GmbH, welche Ideen und Pläne es gibt – und wie die Städte selbst eingebunden werden können.
Aktualisiert am 01. Dezember 2023 12:51 Uhr
Drei Orte mit großen Flächen
Ausgewählt wurden drei Orte, weil dort, in Lahnstein, Bacharach und Rüdesheim/Bingen, große Flächen zur Verfügung stehen. Bei Burg Rheinfels und Loreleyplateau sind die Freiflächen eher begrenzt, deshalb wird auch „die Reise über den Rhein“ zum Konzept für St.