Krippenbauer am Werk: In der Johanniskirche ist wieder die große Naturkrippe zu sehen - Krippe in St. Barbara soll zum Nachdenken anregen: Bethlehem ist überall: Krippen in Lahnstein erzählen von Jesu Geburt
Krippenbauer am Werk: In der Johanniskirche ist wieder die große Naturkrippe zu sehen - Krippe in St. Barbara soll zum Nachdenken anregen
Bethlehem ist überall: Krippen in Lahnstein erzählen von Jesu Geburt
Die Heilige Familie ist auch in der Allerheiligenbergkapelle eingezogen. Karin Kring
Und es begab sich zu jener Zeit ... Maria und Josef verließen ihre Heimat und machten sich auf den Weg nach Bethlehem. Sie suchten eine Herberge und fanden keine. Sie waren auf der Flucht. So wie heute hunderttausende Menschen auf der ganzen Welt. Bethlehem, das Sinnbild für Menschen ohne ein Zuhause, ist in der Pfarrei St. Martin Thema der Weihnachtskrippe.
„Was will uns die Geburt Jesu und das, was sich damals in Bethlehem ereignete, heute sagen?“, diese Frage stellten sich Manfred Steiger und der Ortsausschuss St. Barbara bei der Gestaltung der diesjährigen Krippe. Die Antwort gibt der Lyriker Rudolf Otto Wiemer: „Betlehem ist überall, Betlehem ist jetzt und hier, Betlehem ist jederzeit“.