Autor Wilfried Dieterichs zeichnet in seinem neuen Buch akribisch das Schicksal eines jungen jüdischen Mannes aus Bad Ems nach
Bernhard Strauß überlebte sieben Jahre in KZs: Buch zeichnet besonderen Lebensweg
Diese Aufnahme zeigt die Eheleute Strauß am 6. April 1981. Es wurde anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit aufgenommen. (Fotohinweis: Privat)

Bad Ems. Nach seiner Dokumentation „Herrenjahre in der Provinz“ über die Stadt Bad Ems in der Zeit von 1914 bis 1964 erscheint nun ein neues Buch von Wilfried Dieterichs.

Der Band mit dem Titel „...und ihr habt alle ,Heil' geschrien erscheint im März im Rhein-Mosel-Verlag. Es ist die Biografie des Bad Emser Juden Bernhard Strauß, Vater der in Hadamar von den Nazis ermordeten Geschwister Horst und Willi. Bernhard Strauß überlebte sieben Jahre in fünf Konzentrationslagern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten