CDU schlägt schlankere Spitze der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau vor - Gespräche mit FWG und SPD geführt: Beigeordnete der VG Bad Ems-Nassau: Drei statt vier?
CDU schlägt schlankere Spitze der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau vor - Gespräche mit FWG und SPD geführt
Beigeordnete der VG Bad Ems-Nassau: Drei statt vier?
In der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau soll es künftig nur drei statt wie bislang vier Beigeordnete geben. Das beantragen die Christdemokraten, die sich in der Frage mit der SPD und der FWG abgestimmt haben. Andreas Galonska
Bad Ems-Nassau. Die konstituierende Sitzung des Rats der Verbandsgemeinde (VG) Bad Ems-Nassau rückt näher – und damit auch die Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten. Die CDU macht den Vorschlag, die Zahl der Stellvertreter des VG-Bürgermeisters Uwe Bruchhäuser (SPD) von vier auf drei zu reduzieren.
„Das Amt des vierten Beigeordneten hat sich nach einhelliger Auffassung in den vergangenen Jahren nicht etabliert“, schreibt CDU-Fraktionschef Oliver Krügel im Antrag. Er habe für die CDU mit der FWG und der SPD als den beiden anderen großen Fraktionen im VG-Rat gesprochen, dabei sei es um den vierten Beigeordneten gegangen, den auch die Sozialdemokraten und die Freien Wähler für nicht notwendig halten.