Beim Höhepunkt des Bartholomäusmarktes ist das Festzelt mit 1100 Besuchern ausverkauft: Bartholomäusmarkt in Katzenelnbogen: Heimatabend ist und bleibt ein Klassiker der Markttage
Beim Höhepunkt des Bartholomäusmarktes ist das Festzelt mit 1100 Besuchern ausverkauft
Bartholomäusmarkt in Katzenelnbogen: Heimatabend ist und bleibt ein Klassiker der Markttage
Da passte „keine Maus mehr hinein“: Voll besetzt war das Festzelt beim großen Heimatabend. Thorsten Stötzer
Katzenelnbogen. Der Stargast des Heimatabends hat das „Dankeschön“ quasi zur Hymne erhoben. Nicht nur deshalb passt „Olaf, der Flipper“ so wunderbar zum Bartholomäusmarkt in Katzenelnbogen. Weil der seit 100 Jahren im Kalender steht, gibt es viel zu feiern und eben zu danken, weil so viele Menschen über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich das Brauchtum gepflegt haben. Ganz klassisch startet auch diesmal das große Programm, das erneut Philipp Krekel und Jan Hendrik Klöppel moderieren.
Die Kirmesburschen und Kirmesmädchen, 32 sind es an der Zahl, ziehen gemeinsam mit der Kapelle Die Mussigger aus Niederbrechen ins Zelt ein. Zuvor hatten sie die Kirmesutensilien am Einrichmuseum ausgegraben. Alle rund 1100 Plätze sind übrigens bereits seit 14 Tagen ausverkauft, berichten die fürs Programm verantwortlichen Denise Groß und Dirk Heymann.