Unerwartet früher Einzug eines neuen Ordens bremst Engagement des Vereins Peregrini aus
Arnsteiner Klosterladen: Ehrenamtliche müssen raus
Die Klosterkirche wird ab kommendem Jahr im großen Stil saniert, das dahinter liegende Kloster ist seit dem Auszug der Patres im vergangenen Jahr verwaist. Der Verein Peregrini sorgte für eine Belebung und die Öffnung des Ladens. Nun ziehen die neuen Mieterinnen ein. Foto: Carlo Rosenkranz
Carlo Rosenkranz

Obernhof/Seelbach/Nassau. Die Nachricht vom zeitnahen Einzug einer griechisch-orthodoxen Schwesterngemeinschaft in das Arnsteiner Kloster hat eingeschlagen wie eine Bombe. Besonders Gaby Fischer und ihre Mitstreiter im rührigen Verein Peregrini fühlen sich durch manche Begleitumstände der Neuvermietung vor den Kopf gestoßen.

Schließlich waren sie es, die nach dem Auszug der Patres den Klosterladen in ehrenamtlicher Arbeit wiedereröffnet haben und regelmäßig kulturelle Veranstaltungen auf Arnstein organisieren. Zudem kursiert offenbar eine Befürchtung: „Jetzt wollen die Schwestern auch noch unser Kloster Arnstein umbenennen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region