Tourismus Experten stellen Angebot im Herzen des Welterbes ein Armutszeugnis aus - Wird Loreley zum Leuchtturmprojekt? : Armutszeugnis für Loreley-Region: Gastronomie hat dringenden Nachholbedarf
Tourismus Experten stellen Angebot im Herzen des Welterbes ein Armutszeugnis aus - Wird Loreley zum Leuchtturmprojekt?
Armutszeugnis für Loreley-Region: Gastronomie hat dringenden Nachholbedarf
Nach dem ersten Bauabschnitt soll im kommenden Jahr der Kultur- und Landschaftspark auf der Felsspitze des Loreley-Plateaus eröffnet werden. Für eine erfolgreiche Vermarktung des Herzstücks im Welterbe Oberes Mittelrheintal ist ein gutes gastronomisches Angebot eine Grundvoraussetzung. Foto: Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz
MDI
Mittelrhein. Die schlechte Nachricht: Dem gastronomischen Angebot auf der Loreley und entlang der angrenzenden Rheinscheine stellen Sachverständige ein Armutszeugnis aus. Die gute Nachricht: Das Potenzial, um das Angebot und damit das Image einer ganzen Region zu verbessern, ist vorhanden. Erstellt wurde die Analyse, die auch einen Rahmen für das künftige Gastrokonzept auf dem Loreley-Plateau vorschlägt, von den Hotel- und Gastronomieexperten Volz & Partner im Auftrag der VG Loreley und der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz. Wie kann nun die Angebotslücke sinnvoll gefüllt werden?
Aktualisiert am 07. September 2018 17:27 Uhr
1 Wie bewerten die Sachverständigen das derzeitige gastronomische Angebot auf der Loreley und in der Umgebung?
Einem Satz aus der Analyse, die Adnan Azrak (Geschäftsführender Gesellschafter) im VG-Rat Loreley vorgestellt hat, ist kaum etwas hinzuzufügen: „Kaum ein Betrieb in der Region verfügt über ausreichende Kapazitäten und einen adäquaten Standard, um den Anforderungen von Tagesgästen,