Aus der Historie
80. Jahrestag: Bomben fielen auf Diez und Limburg
Was den Alliierten am Abend vor Heiligabend 1944 nicht gelang, das holten sie wenige Wochen vor Kriegsende im März 1945  nach. Im Limburger Stadtarchiv befindet sich dieses Foto aus der Sammlung Friedel Kloos vom zerbombten Güterbahnhof. Im Hintergrund sind der Spitzbunker und der Dom zu sehen.
Stadtarchiv Limburg

Am Tag vor Heiligabend 1944 zerstörten Bomben der Alliierten weite Teile von Diez und Limburg. Ein Tag, der den Bürgern in schrecklicher Erinnerung bleibt.

Der Abend vor dem Heiligen Abend ist alten Limburgern als Schreckensereignis in Erinnerung geblieben; denn am 23. Dezember 1944 erlebte die Domstadt eines der heftigsten Bombardements des Zweiten Weltkriegs. Es war der zehnte von insgesamt elf Luftangriffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten