Waldjugendspiele in Arzbach machen Drittklässler zu Forstexperten
400 Kinder forschen unterm Blätterdach: Waldjugendspiele in Arzbach machen Drittklässler zu Forstexperten
Waldpädagogin Victoria Mayer liest Baumsteckbriefe vor, während die Kinder, hier aus einer Grundschule in Diez, die Baumarten zu erraten versuchen.
Michaela Cetto

Großes Getümmel herrscht am Donnerstagmorgen auf dem Alten Sportplatz in Arzbach: 23 Schulklassen aus dem ganzen Rhein-Lahn-Kreis reisen mit Bussen an, um den Wald zu erkunden. „Endlich wieder nach zwei Jahren Zwangspause“, freut sich Andreas Nick, Leiter des Forstamts Lahnstein, das die Waldjugendspiele im Arzbacher Forst organisiert – die ersten seit 2019.

50 Helferinnen und Helfer sind im Start, um den Drittklässlern einen spannenden Tag zu bereiten. „Ohne diese engagierten Leute wäre das hier gar nicht zu stemmen“, betont Nick. Dabei schlagen sich die Forstkollegen aus den umliegenden Forstämtern und Ehrenamtler aus Jägerschaft oder Naturschutz gern für die gute Sache den Morgen um die Ohren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region