Neue Bürger im Freistaat Flaschenhals sind (von links): Jesse und Brigitte Nies, Raik Schrumpf, Michael Holdinghausen und Peter Josef Bahles. In diesem Jahr jährt sich zm 100. Mal die Besatzung durch französische Truppen. Thorsten Stötzer
Der historische Freistaat Flaschenhals steht vor einem markanten Jubiläum. Am 25. Februar 1923 marschierten französische Truppen im Flaschenhals ein, der so ein vorläufiges Ende erlebte. Der 100. Jahrestag soll mit einer Veranstaltung gewürdigt werden. Darauf haben die Verantwortlichen hingewiesen, als sie kürzlich einen weiteren Betrieb als Mitglied aufgenommen haben.
„Das ist eine Bereicherung“, freut sich der Kauber Peter Josef Bahles (senior) als heutiger Präsident des Freistaates.Im Freistaat Flaschenhals geht dank des Zugangs das Hochprozentige garantiert nicht aus. Innerhalb der Initiative deckte bisher das Weingut Bahles aus Kaub mit Tresterbränden aus seiner Brennerei dieses Segment mit ab, nun kommt Lorcher Gin hinzu.