Kirchberg
Zweirad-Erfinder wanderte 1822 nach Brasilien aus 
Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Technikhistoriker Prof. Hans-Erhard Lessing aus Koblenz mit dem berühmten Zweirad-Erfinder Karl von Drais, der in Kirchberg aufgewachsen ist. Anhand von Zollpapieren aus dem Jahr 1822 kann Lessing nun beweisen, dass Drais nicht nur zwei seiner Laufmaschinen, sondern auch eine weitere Erfindung, eine spezielle Schreibmaschine, nach Brasilien eingeschifft hat.
Maximilian Eckha

Kirchberg - Karl von Drais, der in Kirchberg aufgewachsen ist, gehört zu den bedeutendsten Erfindern des 19. Jahrhunderts. Seine bekannteste Erfindung ist die nach ihm benannte Draisine. Bei dieser Laufmaschine handelt es sich um die Mutter aller Zweiräder. Weniger bekannt, aber genau so innovativ, ist eine weitere Erfindung, die dem Forstlehrer zugeschrieben wird.

Aktualisiert am 25. März 2013 15:37 Uhr
Kirchberg – Karl von Drais, der in Kirchberg aufgewachsen ist, gehört zu den bedeutendsten Erfindern des 19. Jahrhunderts. Seine bekannteste Erfindung ist die nach ihm benannte Draisine. Bei dieser Laufmaschine handelt es sich um die Mutter aller Zweiräder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten