Im "Haus Hunsrück" können Senioren eigenständig leben und sind trotzdem rundum behütet: Zusammen ist man weniger allein: Altenpflegerin geht mit "Haus Hunsrück" neue Wege
Im "Haus Hunsrück" können Senioren eigenständig leben und sind trotzdem rundum behütet
Zusammen ist man weniger allein: Altenpflegerin geht mit "Haus Hunsrück" neue Wege
Altenpflegerin Angela Pelogeevskij (links) leitet das „Haus Hunsrück“ in der Nannhausener Straße. Dort lebt sie mit bis zu sieben Senioren unter einem Dach und unterstützt sie, wann immer nötig. Die Eheleute Seckler sind die ersten Bewohner. Pelogeevskijs Tochter Kristina schaut mit Enkel Tom ebenfalls regelmäßig vorbei. Foto: Silke Bauer Silke Bauer
Nannhausen. Wenn die Haare immer grauer werden und die Knochen immer müder und der Alltag stetig schwerer fällt, gibt es für viele Senioren oftmals keinen anderen Weg als den ins Altersheim – eine Aussicht, die wohl den wenigsten Menschen Freude bereiten dürfte.
Angela Pelogeevskij möchte neue Wege gehen: Die 50-Jährige arbeitet seit 20 Jahren in der Altenpflege und hat nun den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Seit Anfang Juli ist sie Mieterin eines kleinen Hauses mit grasgrünen Fensterläden, das zwischen Nannhausen und Simmern liegt – gegenüber des Schmiedelparks.