Brennt es irgendwo, wissen Feuerwehrleute, was zu tun ist. So auch hier beim Brand des Getränkevertriebs Donsbach in Simmern im Jahr 2018. Was ist aber, wenn sie dafür nicht richtig ausgebildet sind, weil es nicht genügend Plätze gibt? Werner Dupuis
Feuerwehrleute müssen gut ausgebildet sein. Im Notfall zählt jede Minute. Ob es genügend Ausbildungsplätze für die Ehrenamtler aus dem Hunsrück gibt, zweifeln zwei CDU-Politiker an. So schätzen die Landesregierung und lokale Akteure die Lage ein.
Kommt es im Hunsrück zu Bränden, Stürmen oder Überschwemmungen, sind es ehrenamtliche Feuerwehrleute, die zu Hilfe eilen. Ausgebildet werden sie an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) in Koblenz. Die CDU-Landtagsabgeordneten Tobias Vogt und Karina Wächter kritisieren jedoch zum wiederholten Mal, dass die Landesregierung an der Akademie nicht genügend Plätze für ihre Ausbildung zur Verfügung stellen würde.