Im 150. Jahr des Bestehens steigert die Volksbank Rhein-Nahe ihr Ergebnis und bereitet den nächsten Bauabschnitt vor
"Wir glauben nicht an steigende Zinsen": Volksbank Rhein-Nahe verbessert Ergebnis
„Wir sind 150 Jahre alt und sehen jünger aus“: Die Vorstände der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück, Horst Weyand (links) und Odo Steinmann, moderierten bestens gelaunt die Bilanzpressekonferenz im grade erst bezogenen Neubau der Hauptstelle an der Salinenstraße. Foto: Rainer Gräff
Rainer Gräff

Bad Kreuznach. Nach nur wenigen Tagen in der neuen Hauptstelle stellte die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück im verglasten Versammlungsraum über den Dächern Bad Kreuznachs die Bilanz des erfolgreichen Jahres 2018 vor. 2019 ist das Jubiläumsjahr des 150-jährigen Bestehens der Volksbanken Kreuznach und Boppard, die zur Volksbank RNH fusionierten.

Aktualisiert am 19. März 2019 16:27 Uhr
„Besser als erwartet und besser als das Vorjahr“ fiel das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahrs aus, wie die Vorstände Horst Weyand und Odo Steinmann kundtun. An große Wellenbewegungen glauben die Banker nicht: „Wir erwarten keinen wirtschaftlichen Einbruch“, sagt Weyand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten