PNE AG bietet Eigentümern Zusammenarbeit bei "Windparkplanung Kirchberg" an - Adressen stammen von Katasteramt : Windkraftprojektierer irritiert mit Schreiben Bürger der VG Kirchberg: Bürgermeister Müller sind Pläne unbekannt
PNE AG bietet Eigentümern Zusammenarbeit bei "Windparkplanung Kirchberg" an - Adressen stammen von Katasteramt
Windkraftprojektierer irritiert mit Schreiben Bürger der VG Kirchberg: Bürgermeister Müller sind Pläne unbekannt
Das nach Angaben des Energieversorgungs- Unternehmens "JUWI" größte Onshore-Windrad in Europa, aufgenommen am Mittwoch (04.04.2012) in der Nähe von Kirchheimbolanden (Rheinland-Pfalz). Es erreicht den Angaben zufolge eine Höhe (mit Rotor) von 163 Metern. Foto: Fredrik von Erichsen dpa/lrs +++(c) dpa - Bildfunk+++ Fredrik von Erichsen. picture alliance / dpa
Kirchberg. Seit einigen Wochen werden Bürger angeschrieben, die rund um Kirchberg landwirtschaftliche Flächen oder Waldflächen besitzen. Betreff des Schreibens: „Anstehende Windparkplanung in Kirchberg“, Absender ist die PNE AG mit Sitz in Cuxhaven. Insbesondere vor den Bemühungen der Verbandsgemeinde (VG) Kirchberg, den weiteren Ausbau der Windkraft einzudämmen, sorgen die Schreiben für Irritationen. Zudem stellte sich die Frage, woher das Unternehmen die Adressen der Grundstückseigentümer hat.
Unterzeichnet ist das uns vorliegende und vom Standort Düsseldorf versendete Schreiben von Daniel Heuken, Flächenmanager Wind, und Leon Hirsch, Projektmanager Wind. Nach einer ausführlichen Begründung, warum der Ausbau der Erneuerbaren wichtig und richtig sei, einer Aufklärung über die Ausbauziele der Landesregierung Rheinland-Pfalz und eine Vorstellung des Unternehmens als „Clean Energy Solution Provider“ erklärt PNE den Grund des Schreibens.