Rhein-Hunsrück-Zeitung
Windkraft: Zwei von drei Gemeinden profitieren von der Pacht

Die Windanlagen auf einen Blick.

rz Grafik

Rhein-Hunsrück - Die Windkraft ist für die Kommunen bares Geld wert: In einigen Jahren wird fast jede zweite Gemeinde im Kreis vom Segen der luftgetriebenen Stromerzeugung profitieren. Erzielen derzeit 21 Gemeinden Pachteinnahmen aus den Anlagen, dürften es 2014 etwa 60 Gemeinden sein, die Windrädern den Boden bereiten und dafür gutes Geld kassieren. Die Zahl der Kommunen, die gemeindeeigenes Land als Standort für die Windenergieanlagen zur Verfügung stellen, wird weiter wachsen.

Rhein-Hunsrück – Die Windkraft ist für die Kommunen bares Geld wert: In einigen Jahren wird fast jede zweite Gemeinde im Kreis vom Segen der luftgetriebenen Stromerzeugung profitieren. Erzielen derzeit 21 Gemeinden Pachteinnahmen aus den Anlagen, dürften es 2014 etwa 60 Gemeinden sein, die Windrädern den Boden bereiten und dafür gutes Geld kassieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region