Rhein-Hunsrück
Windkraft: Bald 8,5 Millionen Euro an Pacht
Die Verspargelung der Landschaft (hier bei Simmern) ist im Hunsrück weit vorangeschritten - entsprechend hoch ist der Geldsegen durch Pachteinnahmen
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück - Die Pachteinnahmen der Gemeinden aus der Windkraft nehmen rasant zu. Nach Berechnungen der Kreisverwaltung erhöhen sich die Einnahmen von derzeit rund 2,2 Millionen Euro auf gut 8,5 Millionen Euro im Jahr 2015. Dieser enorme Zuwachs an Pachtzahlungen hängt zunächst einmal mit der starken Zunahme an Windrädern zusammen. 149 sind derzeit am Netz – so der Stand am Stichtag der Erhebung Anfang Juni, 183 kommen bis 2015 dazu.

Rhein-Hunsrück – Die Pachteinnahmen der Gemeinden aus der Windkraft nehmen rasant zu. Nach Berechnungen der Kreisverwaltung erhöhen sich die Einnahmen von derzeit rund 2,2 Millionen Euro auf gut 8,5 Millionen Euro im Jahr 2015. Dieser enorme Zuwachs an Pachtzahlungen hängt zunächst einmal mit der starken Zunahme an Windrädern zusammen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region