Weinjahr 2018 ist für die Winzer ein Freudenjahr: Erträge um 30 Prozent gesteigert - Trauben in hervorragender Qualität: Weinkeller am Mittelrhein sind prall gefüllt
Weinjahr 2018 ist für die Winzer ein Freudenjahr: Erträge um 30 Prozent gesteigert - Trauben in hervorragender Qualität
Mittelrhein. Die Winzer am Mittelrhein sind zufrieden: Die Gesamterntemenge wird in diesem Jahr auf 46.000 Hektoliter geschätzt. Das sind rund 30 Prozent mehr als im Vorjahr. So konnten die meisten leeren Fässer in den Weinkellern am Mittelrhein gefüllt werden. Das hochreife und gesunde Lesegut bildet die Voraussetzung für hervorragende Weine, die die Weintrinker im kommenden Jahr probieren können.
Aktualisiert am 15. November 2018 15:29 Uhr
„Die ersten Verkostungen von Mosten und Jungweinen bestätigen das große Potenzial des Weinjahrgangs 2018 im Anbaugebiet Mittelrhein. Nach den Jahren geringerer Weinmengen dürften von diesem Jahrgang genügend Weine in sehr guter Qualität verfügbar sein“, sagt der Geschäftsführer des Weinbauverbandes Mittelrhein, Gerd Knebel.