Feinkost- und Gemüseladen Hermanspahn in Boppard ist bald Geschichte: Wehmut schwingt mit, wenn die Ladentür schließt: Hermanspahn in Boppard ist bald Geschichte
Feinkost- und Gemüseladen Hermanspahn in Boppard ist bald Geschichte
Wehmut schwingt mit, wenn die Ladentür schließt: Hermanspahn in Boppard ist bald Geschichte
Dieser Laden atmet Nostalgie: Walter Hermanspahn blickt auf uralte Fliesen, wie sie kaum noch zu finden sind. Dagmar Stadtfeld
Boppard. Ein Abschied mit Wehmut wird es sein, wenn nach mehr als 60 Jahren Walter Hermanspahn die Pforten von seinem Gemüseladen in Boppard zum Ende des Monats schließt. Bereits 1958 hat er hier die Lehre als Einzelhandelskaufmann begonnen und Mitte der 70er-Jahre als selbstständiger Kaufmann den Laden von seinem Onkel Erich Brandt übernommen.
Aktualisiert am 19. Oktober 2021 17:26 Uhr
Mit viel Herzblut und Engagement hat er gemeinsam mit seiner Frau Wilma den Laden über die Jahrzehnte geführt und dabei auch einige Veränderungen miterlebt. Aus einem Laden, der zunächst ein breites Warensortiment anbot, hat sich die Familie Hermanspahn im Laufe der Jahre auf Obst und Gemüse spezialisiert, später kam noch die Feinkostabteilung mit Wurst und Käse hinzu.