Rhein-Hunsrück-Zeitung
Was genau ist das Charge-Syndrom?

Das Charge-Syndrom bezeichnet ein komplexes Muster angeborener Fehlbildungen und tritt bei rund einer von 8000 bis 10.000 Geburten auf. Das bedeutet, allein in Deutschland werden pro Jahr rund 75 Kinder mit Charge-Syndrom geboren. Es handelt sich dabei um eine genetische Fehlentwicklung, meist durch eine spontane Veränderung im Erbgut ausgelöst.

Diese Mutation findet sich meist auf dem Gen „CHD7“, das auf Chromosom Nummer 8 liegt. Fast immer ist die Mutation ein Einzelfall in einer Familie. Nur selten sind mehrere Kinder einer Familie betroffen. Das Wort „Charge“ ist ein sogenanntes Akronym, bei dem jeder Buchstabe für ein typisches Symptom steht (englische Begriffe).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region