Heimat Europa geht in die Finalwoche - Veranstalter und Programmverantwortliche ziehen positives Zwischenfazit
Viel Zuspruch fürs Programm der Festspiele – Zwischenbilanz fällt positiv aus
Nicht nur der Fruchtmarkt ist bisher jeden Abend gut gefüllt gewesen. Auch die Filme im Pro-Winzkino liefen gut. Ein ums andere Mal war das Publikumsinteresse so groß, dass große Kinosaal nicht ausreichte und der jeweilige Film im kleinen Saal parallel gezeigt wurde.
Werner Dupuis

Simmern. Die erste Woche der Heimat Europa Filmfestspiele sind vorüber. Allein der Auftakt mit der Premiere und der Anwesenheit von Edgar Reitz bildete gleich den ersten Höhepunkt. Und die Resonanz seitens des Publikums trug dem Rechnung. Die Veranstaltungen in den Kinosälen und auf dem Fruchtmarkt waren durchweg gut besucht. Und das setzte sich im Verlauf der Woche fort.

Aktualisiert am 18. August 2023 18:43 Uhr
Das Wetter spielte auch mit, auch wenn es mitunter tagsüber nicht immer danach aussah. Von den Freiluftveranstaltungen musste aber glücklicherweise keine ins Wasser fallen. Und so bekam Stadtbürgermeister Andreas Nikolay das, was er sich bei der Premiere im Gespräch mit ZDF-Nachrichtensprecherin Gundula Gause gewünscht hatte: „In der ersten Woche ist genau das entstanden, was ich mir erhofft hatte: Festspielatmosphäre.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten