Vertrag Familie Hüttl übernimmt Gebäude in Erbbaurecht - Ausbau parallel zu laufendem Hotelbetrieb geplant: Vertrag in Oberwesel: Früheres Kolpinghaus wird in Hotelbetrieb Auf Schönburg integriert
Vertrag Familie Hüttl übernimmt Gebäude in Erbbaurecht - Ausbau parallel zu laufendem Hotelbetrieb geplant
Vertrag in Oberwesel: Früheres Kolpinghaus wird in Hotelbetrieb Auf Schönburg integriert
Anstoßen auf ein wichtiges Zukunftsprojekt in Oberwesel, das Auswirkungen auf die Region haben könnte: Johann (3. von rechts) und Hermann Hüttl (3. von links) unterzeichneten den Vertrag mit Vertretern der Stadt Oberwesel um Bürgermeister Jürgen Port (2. von links) bei Notar Matthias Fuchs. Foto: Stadt Oberwesel Stadt Oberwesel
Oberwesel. Zum 1. April wird das Kolpinghaus auf der Oberweseler Schönburg offiziell wieder in Betrieb genommen. Die Stadt Oberwesel und die Familie Hüttl als Betreiber des Burghotels Auf Schönburg haben jetzt einen Erbbaurechtsvertrag unterzeichnet, der das Kolpinghaus an das renommierte Hotel anbindet.
„Die Stadt Oberwesel ist sehr froh, nach langen und umfangreichen Verhandlungen den neuen Erbbaurechtsvertrag für den Bereich des ehemaligen Kolpinghauses auf Schönburg abschließen zu können“, sagte Stadtbürgermeister Jürgen Port anlässlich der Unterzeichnung vor dem Notar durch die Vertragsparteien.