Gebäude soll in städtisches Eigentum übergehen - SPD, Grüne und Freie Wähler kritisieren überstürzte Vorgehensweise
Umstrittenes Geschenk der Kirche: Oberwesel will Jugendheim als kommunales Mehrzweckgebäude übernehmen
Die Stadt Oberwesel möchte das Jugendheim von der katholischen Kirche als Mehrzweckgebäude übernehmen und sanieren. Mit elf Jastimmen setzte sich die CDU im Stadtrat durch. SPD, Freie Wähler und Grüne stimmten dagegen, unter anderem, weil die Folgekosten noch unklar sind. Foto: Archiv/Denise Bergfeld
Denise Bergfeld

Oberwesel. Ein Vorhaben hat in der jüngsten Stadtratssitzung in Oberwesel für lange Diskussionen gesorgt: Die Stadt soll das katholische Jugendheim von der Kirche übernehmen und in ein städtisches Mehrzweckgebäude umwandeln. Die CDU-Fraktion hatte einen entsprechenden Antrag gestellt und den Punkt auf die Tagesordnung setzen lassen (wir berichteten).

Aktualisiert am 27. September 2020 17:23 Uhr
Mit diesem Vorstoß der Christdemokraten waren SPD, Grüne und Freie Wähler nicht einverstanden. Die Kritik der drei Fraktionen richtete sich aber nicht gegen das Jugendheim als möglichen Standort an sich – dem standen alle offen gegenüber –, sondern gegen einen vorschnellen Beschluss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region