Treibhausgasbilanz der VG Hunsrück-Mittelrhein vorgestellt: Der Verkehr und private Haushalte verbrauchen anteilig die meiste Energie: Treibhausgasbilanz VG Hunsrück-Mittelrhein: 11,6 Tonnen CO2 pro Einwohner sind 9,3 zu viel
Treibhausgasbilanz der VG Hunsrück-Mittelrhein vorgestellt: Der Verkehr und private Haushalte verbrauchen anteilig die meiste Energie
Treibhausgasbilanz VG Hunsrück-Mittelrhein: 11,6 Tonnen CO2 pro Einwohner sind 9,3 zu viel
Bei Utzenhain wird ein weiteres Windrad aufgebaut. Auf diesem Bild wird gerade der dazu nötige Kran aufgestellt. Mittlerweile ist der Bau weit fortgeschritten. Philipp Lauer
Wiebelsheim. Die VG Hunsrück-Mittelrhein arbeitet an ihrem Klimaschutzkonzept und hat dazu in einer Veranstaltung in Wiebelsheim die interessierten Bürger beteiligt. Die Energy Effizienz GmbH hat die Treibhausgasbilanz vorgestellt. Die Zahlen sind zum Teil erschreckend:
Aktualisiert am 15. März 2024 09:35 Uhr
870 Gigawattstunden (GWh) Energie wurden in der Verbandsgemeinde (VG) Hunsrück-Mittelrhein im Jahr 2019 verbraucht. Das entspricht 870 Millionen Kilowattstunden (KWh) oder 36.000 KWh pro Einwohner der VG.
Bei der Erzeugung dieser Energie in den Sektoren Verkehr, Strom und Wärme sind 279.