Buntes Programm geplant
Tierpark Rheinböllen will Lern- und Erfahrungsort sein
Die Biologin Ebru Fetzer (links) und die Sozialarbeiterin Vera Freund betreuen die Tierparkschule und sind verantwortlich für die zoopädagogische Arbeit im Tierpark Rheinböllen.
Werner Dupuis

Seit Kristof Fröhlich die Leitung des Tierparks Rheinböllen übernommen hat, hat sich die Einrichtung völlig gewandelt. Der ehemalige Hochwildschutzpark hat sich zu einem Lern- und Erfahrungsort gewandelt.

Die blühenden Kirschbäume, das überall sprießende Grün und die lauen Winde sind eindeutige Indizien dafür, dass der graue Winter zu Ende ist. Sie läuten den bunten Frühling ein. Auch im Tierpark Rheinböllen ist man ganz auf das Frühjahr eingestellt. Ein buntes Programm erwartet die großen und kleinen Besucher in den Osterferien und im Wonnemonat Mai.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region